Key Piece Wollschal – wie Sie ihn richtig pflegen und stylen
Leave a CommentWährend der kühlen Monate gehört ein wärmender Schal nicht nur zur Standardgarderobe wenn es hinaus in Kälte geht; gerne wird er auch drinnen als Fashion Statement und zentrales Teil des Outfits getragen. Ob gestrickt oder gewoben, das Woll-Accessoire hält uns warm und birgt unzählige Möglichkeiten, den eigenen Look zu variieren, immer wieder neu zu stylen und aufzuwerten.
Während gestrickte Wollschals häufig durch schlichte, aber plastische Muster wie Zopf- oder Schachbrettmuster bestechen, punkten gewobene Wolltücher oft mit farbenfrohen, komplexen Web- oder Printmustern.

Gestricktes Schachbrettmuster links, Wolltuch mit aufwändigem, barockem Muster rechts
Gerade bei Wolltüchern reicht die Mustervielfalt von klassischen Karo-, Punkte- oder Streifenmustern über üppige Blumenmuster bis hin zu geometrischen Mustern mit einem gewissen Ethno-Flair.
So oder so – ein schöner Wollschal eignet sich perfekt, um Farbakzente anderer Accessoires – beispielsweise der Tasche, des Gürtels oder der Schuhe – nochmals aufzugreifen und damit das Outfit noch stimmiger erscheinen zu lassen. Oder lassen Sie Ihren Schal gezielt aus der restlichen Farbpalette ausbrechen und so zum frechen Eyecatcher werden. Dies gelingt besonders mit einem schlicht schwarzen oder grauen Look, kombiniert mit einem leuchtend bunten Schal aus geschmeidiger Wolle.
Wollschals kunstvoll stylen
Gerade große Wolltücher lassen sich auf verschiedenste Arten stylen, knoten und binden. Wenn Sie Ihren Schal ein bisschen raffinierter tragen möchten, als ihn lediglich um den Hals zu wickeln, probieren Sie doch einmal eine der folgenden, absolut alltagstauglichen Stylingideen aus:
Das Flechtwerk: Ein kleiner Twist macht den Unterschied!
Die coole Schlaufe: Effektvoll seitlich drapiert
Eingedreht: Die Enden um die Mitte gewickelt (mehr …)